Wir informieren online! Auf dieser Seite finden Sie Einsatzberichte sowie Zeitungsartikel, die durch die örtliche Presse veröffentlich wurden. Machen Sie sich ein Bild über die Häufigkeit und Art der Einsätze.
Peter-Albert Fricke
Nr. 93 / 02.12.2017 Brandsicherheitswache
Bei einer Konzertveranstaltung der Calenberger Musikschule in der Festhalle wurde am Samstagnachmittag eine Brandsicherheitswache gestellt.
In der Mittagszeit wurde die Ortsfeuerwehr Gehrden zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Dammstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Verqualmung aus einem Schornstein einer Feststoffbrennanlage kam. Aufgrund einer Fehlfunktion in der Anlage kam es zu einer unvollständigen Verbrennung in der Brennkammer, die die starke Rauchentwicklung verursachte. Die Brennstoffanlage wurde außer Betrieb genommen und die Räumlichkeiten wurden belüftet. Die Anlage wurde dem Eigentümer übergeben, der eine Überprüfung durch eine Fachfirma veranlassen soll.
Der Rauch von angebranntem Essen hat die automatischen Brandmelder in einer Wohnung des Flüchtlingsheimes im Bünteweg aktiviert. Als schon kuze Zeit später die - bei einem Ausblidungsdienst am nahen Feuerwehrhaus - alarmierten Einsatzkräfte der Schwerpunktfeuerwehr Gehrden eintrafen, hatten die Bewohner hatten die Räume bereits unverletzt verlassen. Feuerwehrleute entfernten die Speisen aus dem Backofen und lüfteten die Wohnung mit einem Druckbelüfter. Nach nur 20 Minuten war der Einsatz beendet und die unterbrochene Ausbildung konnte fortgesetzt werden.
Peter-Albert Fricke
Nr. 90 / 18.11.2017 Alarmzeit 10:06 Uhr Hilfeleistung - Tierrettung
Kurz nach 10 Uhr wurde die 2. Dienstgruppe zu einer Tierrettung in die Wilhelm-Raabe-Straße gerufen. Eine Katze war in einen offenen Kontrollschacht für die Regenwasserleitung gestürzt. Da der Schacht rund zwei Meter tief und nur 40 cm breit war, konnte sich das Tier nicht selbstständig befreien. Den Einsatzkräften der Schwerpunktfeuerwehr Gehrden gelang es, die Katze mit einer Fangschlaufe zu fixieren und anschließend aus dem engen Schacht zu ziehen. Sie wurde mit leichten Verletzungen dem Eigentümer zur weiteren Versorgung übergeben.