Bürger mit Verantwortung
Das Kommando organisiert und verwaltet die gesamte Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Gehrden. Es unterstützt die Ortsbrandmeister bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Die einzelnen Funktionsträger werden von den aktiven Mitgliedern der Ortswehr bei der Mitgliederversammlung gewählt. Die Funktionsträger bekleiden ihr Amt auf eine Dauer von 3 Jahren. Der Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter werden ebenfalls von der Mitgliederversammlung gewählt. Ihre Amtszeit beträgt allerdings 6 Jahre.
Das Kommando setzt sich zusammen aus den Bereichsführern und ihren Stellvertretern sowie Personen mit Sonderaufgaben (z.B. für Ausbildung, Jugendfeuerwehr, Öffentlichkeitsarbeit, usw).
Die Zusammensetzung des Kommandos der Feuerwehr Gehrden
Ortsbrandmeister
- Peter-Albert Fricke
Stellv. Ortsbrandmeister
- Oliver Schröder
Zugführer
- Alexander Stoßberg
Stellv. Zugführer
- Kai Dehn
Gruppenführer
- Dennis Großmann, Lutz Fricke, Marcel Kirmse, Rainer Kunze, Marvin Schindler,
- Timo Schröder, Torsten Temps, Carsten Theobald, Tobias Winter
Gerätewart und Stellvertreter
- Jan Hinrich Warmbold, Marcel Kirmse, Lutz Fricke
Hauptkassierer
- Fritz Marlin
Schriftführer
- Markus Ebel
Sicherheitsbeauftragter
- Marvin Schindler
Jugendfeuerwehrwart und Stellvertreter
- Silke Riedel, Pascal Kirmse
Musikzugsprecherin und Spielmannzugsprecher
- Anke Grage, Udo Becker
Stand: 08.12.2013